Energieklassen bei Smartphones: Ab 1. Juli 2025 Pflicht in der Schweiz – das musst du wissen

Smartphones begleiten uns jeden Tag – egal ob im Beruf, in der Freizeit oder auf Reisen. Doch hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie nachhaltig dein Handy eigentlich ist? Wie viel Energie es verbraucht, wie lange der Akku durchhält oder wie leicht es repariert werden kann?

Seit dem 1. Juli 2025 sorgt ein neues Energielabel in der Schweiz für mehr Transparenz: Es kennzeichnet Smartphones hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit. Damit kannst du auf einen Blick erkennen, wie effizient, robust und langlebig ein Gerät ist. Was sich konkret ändert, worauf du beim Kauf achten solltest und warum diese neue Kennzeichnung ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist.

Warum wird das Label eingeführt?

Die Einführung der Energieklassen in der Schweiz ist kein Zufall, sondern Teil einer grösseren Strategie: In ganz Europa soll der Ressourcenverbrauch gesenkt und Elektroschrott reduziert werden. Nachhaltige Smartphones bzw. eine nachhaltige Nutzung von Smartphones ist das Ziel. Dabei wird oft unterschätzt, welche Auswirkungen Smartphones auf die Umwelt haben können – etwa bei der Produktion oder am Ende ihres Lebenszyklus. Schon heute sind ähnliche Labels bei Haushaltsgeräten wie Kühlschränken, Geschirrspülern oder Waschmaschinen Standard. Sie haben dort zu mehr Transparenz geführt und die Hersteller gezwungen, sparsamere und langlebigere Produkte zu entwickeln. Diese Regulatorik wird nun auch auf Smartphones und Handys ausgeweitet.

Das Ziel: Käufer sollen fundierte, nachhaltige Entscheidungen treffen können – nicht nur nach Design oder Preis. Hersteller werden so verpflichtet, langlebige Hardware, austauschbare Akkus und langfristige Software-Unterstützung anzubieten. Weniger funktionstüchtige Altgeräte landen auf dem Müll, wertvolle Rohstoffe werden geschont.

Die Schweiz übernimmt die Regelung von der EU. Das macht Sinn, denn fast alle Geräte kommen von internationalen Herstellern. Ein Sonderweg wäre kompliziert und teuer. Deshalb gilt die Umsetzung hierzulande verbindlich ab dem 1. Juli 2025.

Energieeffizienz Label bei Smartphone

Was beinhaltet das neue Label?

Das Energie- und Ökodesign-Label liefert dir auf einen Blick alle wichtigen Informationen, um Smartphones einfach vergleichen zu können. Neben Energieeffizienz und Akkulaufzeit zeigt es auch, wie robust, reparierbar und umweltfreundlich ein Modell ist.

Hier die wichtigsten Bereiche im Überblick:

Energieeffizienzskala von A bis G

Ganz oben auf dem Energielabel findest du die bekannte Skala von A bis G.

  • A (grün) steht für höchste Effizienz: Diese Geräte verbrauchen besonders wenig Energie im Betrieb.
  • G (rot) kennzeichnet Modelle mit hohem Energiebedarf.

Das hilft dir, Stromfresser zu vermeiden – vor allem, wenn du dein Handy täglich viele Stunden nutzt.

Batterielaufzeit pro Ladezyklus

Die Akkuleistung wird in Stunden angegeben. So kannst du direkt vergleichen, wie lange das Smartphone nach einer vollständigen Aufladung durchhält. Ein Gerät mit hoher Effizienz kann trotz grossem Display länger laufen als ein weniger optimiertes Modell.

Tipp: Achte bei Vielnutzung – etwa für Videokonferenzen, Streaming oder Navigation – auf eine Laufzeit von mindestens 12 bis 15 Stunden.

Robustheit

Wie stabil ist das Gerät im Alltag? Das Label zeigt, wie gut ein Smartphone Stürze, Druck oder andere mechanische Belastungen übersteht. Gerade für Kinder oder Outdoor-Fans ein wichtiges Kriterium. Zusätzlich wird geprüft, wie gut empfindliche Teile wie das Display vor Bruch geschützt sind.

Reparierbarkeitsindex A–E

Der Reparierbarkeitsindex zeigt an, wie einfach sich typische Defekte beheben lassen – zum Beispiel ein Akkuwechsel oder der Austausch des Displays.

  • A = sehr einfach reparierbar (z. B. Schraubverbindungen, leicht erhältliche Ersatzteile)
  • E = schwer reparierbar oder nur mit Spezialwerkzeug

Diese Transparenz erleichtert dir die Entscheidung, ob ein Gerät bei einem Defekt repariert werden kann oder schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden droht.

Schutz vor Staub und Wasser

Das Label gibt auch den IP-Schutzgrad an – also die Resistenz gegenüber Staub, Spritzwasser oder gar kurzzeitigem Untertauchen. Wer viel draussen unterwegs ist, sollte hier besonders auf hohe Werte achten (z. B. IP68).

Mindestanforderungen (Ökodesign)

Damit ein Smartphone künftig in der Schweiz überhaupt verkauft werden darf, muss es gewisse Mindeststandards erfüllen. Diese betreffen nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch Haltbarkeit und Reparaturfreundlichkeit:

  • Akku: Mindestens 800 Ladezyklen, bei denen die Kapazität über 80 % bleibt. Das entspricht ca. 3–4 Jahren intensiver Nutzung.
  • Robustheit: 45 Stürze aus 1 Meter Höhe dürfen keine gravierenden Schäden verursachen.
  • Ersatzteile & Software: Hersteller müssen 7 Jahre Ersatzteile liefern und mindestens 5 Jahre Sicherheitsupdates garantieren.

Für Konsumenten ist das ein grosser Fortschritt – bisher waren viele Smartphones bereits nach 2–3 Jahren nicht mehr versorgbar oder sicher nutzbar.

Das bedeutet:

Ab sofort müssen alle neu verkauften Smartphones und Tablets das neue Label tragen – unabhängig davon, ob du online bestellst oder im Ladengeschäft einkaufst. Für ältere Geräte oder Restposten gibt es eine Übergangsfrist. Spätestens ab 2026 wird das Label jedoch Standard sein.

Was bedeutet das für dich?

Die neuen Energieklassen haben vor allem ein Ziel: mehr Transparenz beim Smartphone-Kauf. Neben Preis, Kameraqualität oder Prozessorleistung kannst du jetzt auch Umweltaspekte direkt vergleichen.

Deine Vorteile:

  • Du erkennst sofort, welche Modelle besonders energieeffizient sind.
  • Du sparst auf lange Sicht Geld, weil langlebige Akkus und reparierbare Geräte teure Neukäufe verhindern.
  • Du kannst bewusst nachhaltige Alternativen wählen und deinen CO₂-Fussabdruck reduzieren.

Tipp: Wenn du noch mehr Ressourcen sparen möchtest, überlege, ein gebrauchtes Smartphone zu kaufen. So vermeidest du zusätzliche Produktion und verlängerst den Lebenszyklus vorhandener Geräte. Entdecke bei mobilezone gebrauchte Handys und vieles mehr. 

Jetzt nachhaltig handeln mit mobilezone

Wenn du ein energieeffizientes, robustes Smartphone suchst, bist du bei mobilezone richtig.


Wir bieten dir:

  • Über 125 Shops in der Schweiz – persönlich beraten lassen oder vor Ort ausprobieren
  • Eine grosse Auswahl an neuen und gebrauchten Geräten mit Energie- und Ökodesign-Label
  • Attraktive Finanzierungsmodelle und Trade-in-Programme für Altgeräte
  • Kompetente Beratung, worauf du beim Label achten solltest

Fazit

Ab Juli 2025 wird der Smartphone-Kauf so transparent wie nie. Das neue Energie- und Ökodesign-Label macht es einfach, die Effizienz, Reparierbarkeit und Umweltverträglichkeit von Geräten zu vergleichen.

Wir finden: über die Energielabels Smartphones klar zu kennzeichnen ist ein wirklich guter Schritt in Hinblick auf unsere Umwelt. Damit trägst du aktiv dazu bei, Elektroschrott zu vermeiden und Ressourcen zu schonen – ohne auf Leistung oder Komfort zu verzichten. Überlege dir also schon heute, worauf du beim nächsten Handy-Kauf achten willst – für deinen Geldbeutel und eben für die Umwelt.

Verwandte Themen
Galaxy Z Fold 7 vs. Z Fold 6 – Was ist neu?
Die neue Foldable-Generation von Samsung ist da: das Galaxy Z Fold7. Schon beim ersten Aufklappen wi...
Fairphone 6 – Wie nachhaltig ist das Fairphone?
Das neue Fairphone 6 sorgte bereits vor seiner offiziellen Vorstellung für Gesprächsstoff. Der niede...
Dokumente scannen mit dem iPhone – so geht’s ganz einfach
Es passiert immer wieder: Du musst schnell ein Dokument einscannen – sei es eine Quittung für die St...
iPhone App-Icons ändern – so funktioniert’s
Der Homescreen ist das Erste, was du siehst, wenn du dein iPhone entsperrst – warum sollte er also l...
Foldables: Ist die Zukunft der Smartphones faltbar?
Was sind Foldables? Faltbare Handys, sogenannte Foldables, sind Smartphones mit flexiblen Displays, ...
Samsung Galaxy S25 Edge vs S25+: Welches Modell passt besser zu dir?
Die neue Galaxy-S25-Serie bringt zwei spannende Modelle mit sich: das Samsung Galaxy S25+ und das br...
Günstige Handy-Abos Schweiz – So findest du das beste Angebot
Auf der Suche nach einem günstigen Handy-Abo für die Schweiz stösst man oft auf Vergleichsportale. D...
Neues Android-Handy einrichten: So funktioniert’s mit „Ok Google, mein Gerät einrichten“
Ein neues Smartphone in der Hand – das fühlt sich immer ein bisschen nach Neuanfang an. Doch bevor d...
Apple CarPlay: Was ist es und wie kann ich es nachrüsten oder aktivieren?
Apple CarPlay hat sich zu einer der beliebtesten Funktionen moderner Fahrzeuge entwickelt – besonder...
3G-Netz wird 2025 abgeschaltet: Was bedeutet das für mich?
In der Schweiz steht ein grosser Schritt bevor: 2025 wird das 3G-Netz abgeschaltet. Vielleicht nutzt...
Google Pixel 9a vs. Pixel 8a: Lohnt sich das Upgrade?
Der Mittelklassemarkt für Smartphones wird von Google Jahr für Jahr aufs Neue belebt – und mit dem G...
Geschenkideen für sie und ihn: Technik, die begeistert
Technik begeistert – nicht nur Nerds. Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach so: Mit smarten Gadget...
Apple Intelligence ist endlich da: So aktivierst du die neue Apple-KI
Apple bringt mit Apple Intelligence eine systemweite KI auf iPhones, iPads und Macs – und das mit ei...
Google Pixel 9a – Einfach. Magisch.
Das Google Pixel 9a ist der frischeste Neuzugang in der beliebten Pixel-Serie und bietet viele der T...
Günstiges Handy kaufen: iPhone 16e, Pixel 8a und Galaxy S24 FE im Vergleich
Der Smartphone-Markt für günstige Premium-Modelle boomt. Vor allem drei Geräte stechen aktuell hervo...
Ratenzahlung – So einfach finanzierst du dein Wunschgerät
Du hast dein Traum-Smartphone gefunden, aber der Preis ist (zu) sportlich? Kein Problem! Dank der Ra...
Faltbare Handys 2025 – die besten Modelle im Überblick
Faltbare Smartphones haben sich in den letzten Jahren von einer futuristischen Idee zu einer ernstha...
iPhone 16e vs. iPhone 16: Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Mit dem iPhone 16e bringt Apple eine neue, günstigere Variante des iPhone 16 auf den Markt. Doch wel...
5G vs. 4G – Was ist der Unterschied und warum ist 5G die Zukunft?
Die mobile Kommunikation hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Während 3G ers...
DeepSeek – Die aufstrebende KI-Alternative zu ChatGPT und Co.
Die künstliche Intelligenz entwickelt sich in rasantem Tempo weiter. Lange Zeit dominierte OpenAI mi...
AirPods mit iPhone oder Android verbinden – So funktioniert's
Die kabellosen AirPods von Apple zählen zu den beliebtesten Audio-Geräten weltweit. Sie überzeugen d...
Samsung Galaxy S25 Ultra vs. S24 Ultra: Ist das Upgrade sinnvoll?
Die Galaxy S-Serie von Samsung hat sich als Synonym für Spitzenleistung, fortschrittliche Technologi...
So gelingt der Wechsel von Android zu Android und Android zu iPhone
Ein neues Smartphone ist immer spannend – mehr Speicherplatz, bessere Kameras, modernste Technik. Do...
Jahresrückblick von Google 2024: Highlights und Innovationen
Das Jahr Google 2024 war ein Wendepunkt für das Unternehmen, das neue Technologien, Produkte und nac...
Emoji Bedeutung: Dein Guide mit den wichtigsten Emojis
Emojis sind mehr als nur lustige kleine Bilder. Sie sind ein universelles Kommunikationsmittel, das ...
Samsung oder iPhone Ratenzahlung – FLEXRATE bietet Flexibilität und finanzielle Freiheit
Das neueste iPhone ist ein Traum vieler Technikfans, doch der etwas höhere Preis kann abschreckend w...
Samsung 2024: Ein Jahr voller Innovationen im Überblick
2024 war ein durchaus entscheidendes Jahr für Samsung, in dem das Unternehmen einmal mehr gezeigt ha...
Die Unterhaltung der Zukunft: Gemini Live von Google erobert Smartphones
Ist Google Gemini Live das nächste Level für die KI-Sprachinteraktion? Die Fortschritte in der künst...
Die besten Elektronik-Weihnachtsgeschenke 2024
Technikgeschenke gehören zu den Favoriten unter dem Weihnachtsbaum – und das aus gutem Grund. Sie ve...
Apple 2024: Die neuesten Innovationen im Detail
Apple hat 2024 wieder einmal bewiesen, dass Innovation und Design Hand in Hand gehen. Mit den neuen ...
KI-Tools für den Büroalltag: ChatGPT und Co. im Vergleich
Die Arbeitswelt wird zunehmend digitaler, und Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zu einem z...
Black Friday: Alles, was du über den Shopping-Event wissen musst
Black Friday ist das Shopping-Event des Jahres. Millionen von Menschen weltweit nutzen die Rabattsch...
Die besten Smartwatches: Die Top-Modelle im Vergleich
Smartwatches sind längst mehr als nur digitale Uhren – sie sind zu unverzichtbaren Alltagshelfern ge...
Apple AirPods Pro 2 vs. AirPods 4: Welche AirPods sind die richtige Wahl?
Apple hat mit den AirPods Pro 2 und den neuen AirPods 4 zwei herausragende Modelle auf dem Markt, di...
Welches Handy-Abo passt zu mir?
Wer kennt es nicht: das lästige Handy Abo-Vergleichen. Mobiles Internet, unlimitierte Daten oder ein...
Refurbished Smartphones – gut für dein Budget und die Umwelt
Refurbished Smartphones oder wiederaufbereitete Handys bieten eine attraktive Alternative zu neuen G...
iPhone Akku schonen – Tipps für eine längere Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor bei der Nutzung eines iPhones. Doch früher oder späte...
FLEXRATE: Handy Ratenzahlung ganz einfach und zinsfrei
In der Welt der Handys möchte jeder immer die neusten Modelle nutzen, ohne dabei das Budget zu belas...
iPhone 16 Pro vs. iPhone 15 Pro: Lohnt sich das Upgrade?
Upgrade oder nicht? Mit der Veröffentlichung des iPhone 16 Pro fragen sich viele, ob ein Upgrade vom...
iPhone 16 vs. Google Pixel 9: Welches ist das bessere Einsteigermodell für dich?
Stehst du gerade vor der Frage: „Google Pixel 9 oder iPhone 16 kaufen?“ Die Entscheidung zwischen di...
iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S24 Ultra: Ein Vergleich der Top-Smartphones 2024
Im Jahr 2024 stehen zwei der fortschrittlichsten Smartphones im Mittelpunkt: das iPhone 16 Pro und d...
Highlights Apple Event 2024
Apple-Fans auf der ganzen Welt warteten gespannt auf den 9. September 2024. An diesem Tag stellte Ap...
Wie schützt du dein Smartphone vor Diebstahl?
Dein Smartphone ist ein treuer Begleiter, den du stets griffbereit hast. Doch die hohe Verfügbarkeit...
Google Pixel 9 mit Gemini: Smartphone-Innovation neu definiert
Mit der Google Pixel 9-Serie und dem integrierten KI-Assistent Gemini setzt Google neue Massstäbe in...
Find my Device: So funktioniert der Google Ortungsdienst
Heutzutage begleiten uns unsere Smartphones überall hin und speichern viele unserer persönlichen Dat...
Wireless Charging: Was du übers kabellose Laden wissen solltest
In den letzten Jahren hat sich Wireless Charging als bequeme und innovative Methode etabliert, um el...
WhatsApp Sticker und Avatare: So erstellst du sie
In der digitalen Kommunikationswelt spielen WhatsApp Sticker und Avatare eine grosse Rolle: Sie ermö...
Gebrauchte Handys im Top-Zustand
Wenn auch dir Nachhaltigkeit wichtig ist, dann sind gebrauchte Handys eine hervorragende Wahl für di...
Handy verkaufen: Worauf du achten solltest
Bevor du dein altes Handy verkaufst, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um einen reibungsl...
Welches Handy hat die beste Kamera
In einem ständig wachsenden Markt für High-End-Smartphones ist es oft eine Herausforderung, das best...
Handy mit Abo kaufen: Was du beachten solltest
Ein Handy mit Abo zu erwerben bietet dir die Möglichkeit, ein hochwertiges Smartphone zu einem günst...
Entdecke das neue Google Pixel 8a-Handy: Innovation und Qualität zum erschwinglichen Preis
Die Google Pixel Serie beeindruckt Technologiebegeisterte seit ihrer Einführung mit innovativen Funk...
Wie KI deine Fotografie optimieren kann
Moderne Smartphones ermöglichen es, qualitativ hochwertige Fotos zu machen, die lebendiger und schär...
Die Entstehung von mobilezone: Der Weg zur Erfolgsgeschichte
mobilezone, eines der führenden Unternehmen im Telekommunikationsmarkt, hat eine bemerkenswerte Entw...
Google Pixel Feature Drop: Ein neues Level der Smartphone-Nutzung
Es ist wieder Zeit für den Pixel-Feature-Drop. Das bedeutet: Google hat wieder neue Updates für dein...
KI-Handys: Was bringt die Zukunft rund um Galaxy AI und Co.?
In der dynamischen Welt der Mobilfunktechnologie hat künstliche Intelligenz in den letzten Jahren ei...
Google Pixel 8 und 8 Pro – Ein detaillierter Blick auf die neuesten Handy-Wunder
Die neuen Google Pixel 8 und 8 Pro sind da! Diese Geräte, angetrieben vom leistungsstarken Google Te...
Die besten Powerbanks für unterwegs •Exklusive Auswahl
Dein Handy ist dein ständiger Begleiter, ob beim Wandern in den Bergen oder beim Entspannen im Café....
Google Pixel 8 vs iPhone 15 – der grosse Vergleich!
Das iPhone 15 und das Google Pixel 8 sind die aktuellen Stars am Smartphone-Himmel. Beide haben ihre...
Apps auf dem Handy verstecken – Schütze deine Privatsphäre
Du hast Apps auf deinem Handy, die nicht jeder sehen soll? Kein Problem, wir helfen dir dabei. In di...
iPhone 15 vs iPhone 14 – Welches Modell passt zu dir?
Das iPhone 15 markiert einen signifikanten Fortschritt in Apples Handy-Entwicklung. Dieses Modell ze...
Verlorenes Android Handy finden – Der ultimative Guide
Das plötzliche Verschwinden des geliebten Smartphones ist ein Ärgernis, das jeder einmal erlebt. Ein...
iPhone finden leicht gemacht – Tipps und Tricks von mobilezone
Hast du dein iPhone verloren oder befürchtest, dass es gestohlen wurde? Keine Sorge, wir helfen dir,...
Was tun bei einem Handy-Diebstahl – So handelst du richtig
Das Handy ist weg – ein Albtraum! In solchen Momenten steigt die Panik, und man fragt sich, ob ein H...
Die 5 besten Notizen-Apps für Studenten
Vergiss Stift und Papier - für das Studium braucht man heute smarte Lösungen. In unserem Ratgeber fi...
Die 10 besten Handy Kindersicherung Apps 2024
Handys sind heute nicht mehr wegzudenken. Ob Nachrichten lesen, chatten, spielen oder Fotos teilen -...
Handys mit grossem Display – gross, grösser, am grössten
Die Trends der letzten Jahre zeigen: Handys werden immer grösser, und mit ihnen wächst auch der Bild...
Rufnummer unterdrücken – Wie du beim Anrufen anonym bleibst
In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, seine persönlichen Daten zu schützen. Gleichzeitig ver...
iPhone 15 & iPhone 15 Pro – Apples Meisterwerke 2023
Bist du bereit für die neuesten Highlights aus dem Apple-Universum? Beim Apple Event am 12. Septembe...
iPhone mit TV verbinden – So machst du aus deinem Handy ein Heimkino
Wenn du schon einmal darüber nachgedacht hast, wie cool es wäre, dein iPhone mit dem Fernseher zu ve...
Schlüsselfinder – So findest du alles im Handumdrehen
Suchst du nach einem Schlüsselfinder oder möchtest du wissen, was genau ein Schlüsselfinder ist? Dan...
iPhone einrichten – so einfach geht’s
Hast du ein neues iPhone und möchtest dieses am liebsten direkt einrichten? Dann bist du hier genau ...
Fairphone 5 – So fair ist das neue Handy!
Suchst du nach einem neuen Handy, das nicht nur technische Innovation bietet, sondern auch nachhalti...
iPhone lädt nicht mehr – Ursachen, Tipps & Reparatur
Dein iPhone lädt nicht mehr und du suchst nach möglichen Ursachen? In diesem Ratgeber zeigen wir dir...
Handys mit bester Kamera – Top 10 Handys des Jahres 2024
Die Kamera ist ein wichtiger Bestandteil moderner Smartphones. In Zeiten von Instagram, Facebook und...
Die 10 besten kleinen Handys bei mobilezone
Bist du auf der Suche nach einem kleinen Handy? Dann bist du hier genau richtig. Bei mobilezone find...
Handys für Kinder: Der ultimative Ratgeber für Eltern
Immer mehr Kinder haben ein eigenes Handy. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ab welchem Alter ein ...
Was ist eine eSIM – Funktionen, Vorteile und Möglichkeiten
In unserer zunehmend vernetzten Welt spielen Mobilfunkdienste eine zentrale Rolle. Ein bedeutender B...
Was sind Dual-SIM-Handys? Eine praktische Lösung für flexible Kommunikation
Dual-SIM ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei SIM-Karten in einem Handy. Heutzutage sind Du...
Welche Handys haben eSIM?
Die Art und Weise, wie wir unsere Mobilfunkdienste nutzen, hat sich in den letzten Jahren stark verä...
Samsung Galaxy Z Flip 5 vs Samsung Galaxy Z Fold 5
Am 26. Juli 2023 enthüllte Samsung die neusten Versionen seiner Falt-Handys. Doch wie unterscheiden ...
Welches Samsung Galaxy S23 Modell passt zu dir?
Das Jahr 2023 ist noch jung und schon hat Samsung sein erstes Smartphone-Line-Up vorgestellt: Die Ga...
2022 – das waren die 5 besten Handys der Mittelklasse
Neben den grossen Flaggschiffen von Apple, Samsung und OPPO sind dieses Jahr auch viele tolle Smartp...
Diese 3 Dinge musst du beim Kauf einer Powerbank beachten
Aufgrund der Stromknappheit ist die Nachfrage nach Powerbanks stark gestiegen, um das Handy auch ohn...
Apple und Nachhaltigkeit: Wie Apple zum Umweltschutz beitragen will
Fällt es dir schwer dein altes Handy, welches dich jahrelang begleitet hat, abzugeben? Mit dem Einta...
Original vs. Fake – so erkennst du einen Smartphone-Schwindel
Die mobilezone Werkstatt repariert nur mit Originalteilen, doch es schwirren jede Menge Fake-Reparat...
Welche Unterschiede gibt es bei Handy-Ladekabeln?
USB-C, Micro-USB oder doch ein Lightning-Anschluss? Und wie viel Watt brauche ich jetzt genau? Bei s...
Hilfe, mein Kind will ein Smartphone! Ein kurzer Ratgeber für Familien
Das Smartphone gehört immer früher zum Standard-Inventar unserer Kinder. Laut der MIKE-Studie der Zü...
Wie nutze ich meine Smartwatch optimal?
Du möchtest gesund sein, fit werden und dabei noch perfekt schlafen? Eine Smartwatch verspricht, dic...
So gelingen deine Handy-Fotos bei Nacht
Wenn du die neuen Handy-Modelle in den letzten Jahren etwas verfolgt hast, wird dir aufgefallen sein...
Die Erfolgsgeschichte des iPhones – eine kleine Geschichtslektion
Wie jedes Jahr steigt die Spannung: Am 14. September hat Apple neue Ankündigungen für uns. Vielleich...
SIMpel erklärt – so funktioniert jusit
jusit ist unsere Marke für gebrauchte Handys in Top-Qualität. Wie jusit funktioniert und was dahinte...
5 Ausflugstipps in der Schweiz mit passenden Sommer-Gadgets
Wo geniesst du deinen Sommer?
5 neue Features mit denen Apple deine Privatsphäre schützt
Apple setzt mit seinem neuen Betriebssystem iOS 15 vor allem auf verbesserte Privatsphäre-Features. ...
So gelingen dir die besten Fotos mit unserem Zubehör!
Es ist noch kein Meisterfotograf vom Himmel gefallen. Mit dem richtigen Zubehör machst du aber schon...
So einfach schliesst du online ein neues Handy-Abo ab
Handy Abos über das Internet abschliessen? Das geht einfacher als du denkst! Wir zeigen dir hier, wi...
3 Alternativen zu WhatsApp – Schützen sie deine Privatsphäre wirklich besser?
WhatsApp hat ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geändert und jetzt testen viele Leute ander...
5 Ideen für dein altes Smartphone
Liegt bei dir noch ein altes Smartphone zuhause? Hier sind 5 Beispiele, wie du ihm eine neue Aufgabe...
Wo gibt es eine zuverlässige Handy-Reparatur in Zürich?
Dr. K. Bellos beantwortet in dieser Kolumne eure fiktiven Fragen rund um kaputte Handys und Handy-Re...
Welcher Streamingdienst passt zu dir?
Netflix, Disney+, Prime Video, Apple TV+, Sky Show, blue Max, die Anzahl der Streaming-Angebote im A...
Der grosse Smartphone-Grössenvergleich 2020
Du möchtest wissen, wie viel Platz dein Wunsch-Smartphone braucht? Hier hast du den Vergleich. Beach...
Das steckt hinter unserer Handy-Reparatur
mobiletouch-Techniker Robert gibt einen Einblick in die Welt der Handy-Reparaturen und warnt, dass w...
5 versteckte Features unserer TV-Angebote
Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit, in der wir ohne schlechtes Gewissen vor dem Fernseher herumf...
Was mache ich mit meinem alten Smartphone?
80 % der Bevölkerung besitzen mindestens ein ungenutztes Handy, welches zu Hause verstaubt. Das besa...
3 Tipps und Tricks um dein iOS14 einzurichten
Apple hat im September das neue iPhone-Betriebssystem iOS 14 veröffentlicht. Wir geben dir hier drei...
Was bedeutet AMOLED, LCD und Co. – der kleine Display-Ratgeber
Was ist eigentlich ein «Liquid Retina IPS LCD Display»? Oder ein «Foldable Dynamic AMOLED 2X Display...
Gebrauchte Handys – darauf musst du beim Kauf achten
Gebrauchte Smartphones sind so beliebt wie noch nie. Seit kurzem haben auch wir mit der Marke jusit ...
5 Wander-Apps für deine Ausflüge in der Schweiz
Wer momentan durch die sozialen Medien scrollt wird von Landschafts- und Wanderfotos aus der Schweiz...
So funktioniert kabelloses Laden mit andi be free
Praktisch alle High-End-Smartphones von Samsung, Apple, Huawei und Co. unterstützen inzwischen Wirel...
Funktioniert die SwissCovid-App auf deinem Handy?
Die SwissCovid App soll dazu beitragen, eine erneute Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Sei...
Wie funktioniert Contact Tracing auf deinem Handy?
Contact Tracing über das Smartphone ist momentan in aller Munde, aber was ist das überhaupt? Und mus...
So wartest du dein Smartphone richtig
Endlich ist es soweit, du hast sorgfältig abgewägt und dich zum Kauf eines neuen Smartphones entschi...
Die 5 besten Gesundheits-Apps
Gesund zu bleiben ist im Moment so wichtig wie selten zuvor. Damit du fit bleibst und das Immunsyste...
So einfach wechselst du den Akku deines Fairphones – in 3 Schritten
Wer ein Fairphone kauft, kann einzelne Teile – wie zum Beispiel den Akku – ganz einfach auswechseln....
5 Gründe, warum du dein Handy eintauschen solltest
Gemäss einer Studie von Comparis planen Schweizerinnen und Schweizer ihr Handy zwei bis drei Jahre z...
Wie viel Netflix bekommst du für dein Abo? Der mobilezone Datenverbrauch-Guide
Ok, du willst ein neues, schnittiges Handyabo mit einem passenden Datentarif. Aber wie viel Mobile I...
Mit dieser Umzugs-Checkliste für die Schweiz bleibst du am Netz
Das Zügeln in ein neues Heim ist meist mit grossem Aufwand verbunden. Dank dieser Checkliste dürftes...
Nachhaltiger Telefonieren – so fair ist das Fairphone 3
Die Elektronikindustrie nachhaltiger und fairer gestalten, das ist erklärtes Ziel einer niederländis...
Mobile Payment in der Schweiz
«Wie wollen Sie bezahlen?» Eine Frage, die im Zeitalter von TWINT, Apple Pay und Samsung Pay nicht m...
7 Roaming-Tipps für die Sommerferien
Wir helfen dir, richtig mit deinem Roaming-Guthaben umzugehen.
Handy-Akku schonen – so hält dein Smartphone länger durch
Ein kaputter Handy-Akku ist ein häufiger Grund, wieso Smartphones ersetzt werden müssen. Akkus sind ...
Tipps für einen nachhaltigeren Umgang mit deinem Smartphone
Mit der richtigen Pflege und Apps wie TooGoodToGo verwandelst du dein Handy in ein Öko-Smartphone un...
Wie intelligent ist dein Smartphone? Künstliche Intelligenz in Handys einfach erklärt
Was kann eigentlich die künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) in deinem Smartphone? Immer...
Smartphone im Winter: Handy vor Kälte schützen
Klirrende Kälte macht so manchem von uns zu schaffen. Doch nicht nur wir selbst, sondern auch unsere...
Handy-Knigge - Benimmregeln bei der Handynutzung
Beim Date das Handy rauskramen? Eines von vielen No-Go's. Mit der Freundin Schluss machen per WhatsA...
So reduzierst du die Handystrahlung
Ist elektromagnetische Strahlung gefährlich? Seit es Handys gibt, wird auch über deren Strahlenbelas...
Handy ins Klo gefallen? So rettest du das Ding!
Was du am besten tun solltest, wenn dein Handy ins Wasser gefallen ist, erfährst du in diesem Beitra...
11 nützliche Tipps zum Schutz deiner Daten auf dem Smartphone
Tablets und Smartphones bestimmen unseren Alltag. Wir suchen den besten Fahrplan, zocken auf dem Pen...
YouTube Music Schweiz: Preise, Unterschiede zu YouTube Premium und Familienabo im Überblick
YouTube Music Schweiz ist der Musikstreamingdienst von Google, der speziell für Nutzer entwickelt wu...
So machst du Fotos wie ein Profi mit deinem Smartphone
Halte deine schönsten Erinnerungen mit dem Smartphone fest. Wir sagen dir, wie du als Hobbyfotograf ...
So stabil ist die vierte Generation des Samsung Galaxy Flip und Fold
Am 10. August 2022 stellte Samsung die neuen Versionen seiner Falt-Handys vor. Galaxy Z Flip4 und Fo...
Wie das Nothing Phone (1) frischen Wind in die Smartphone-Branche bringen will
Am 12. Juli stellt das Unternehmen «Nothing» das Phone (1) vor. Was dich erwartet und wieso du gespa...
So helfen Schweizer Mobilfunkanbieter in der Ukraine-Krise
Die grossen Schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom, Sunrise und Salt lassen dich jetzt gratis in die U...
Wieso LG keine Handys mehr produziert und was das für LG-Besitzer bedeutet
LG wird Ende Juli aus dem Smartphone-Geschäft aussteigen. Hier wollen wir die Gründe aufzeigen und e...
Das musst du über das OPPO Find X3 Pro wissen
OPPO kann Handys – auch in Europa. Das wissen wir spätestens seit letztem Jahr, als die Find X2 Seri...
Diese 5 Mobile Trends erwarten dich 2021
2021 wird ein aufregendes Jahr, auch was Smartphones betrifft. Wir geben dir hier einen kleinen Über...
Falthandys – sind sie immer noch die Zukunft?
Mit dem Samsung Galaxy Z Fold2 haben faltbare Smartphones auf dem kommerziellen Markt einen grossen ...
Wann kommt die Kamera unter dem Display?
Auf der Suche nach dem randlosen Display haben Smartphone-Hersteller in den letzten Jahren starke Fo...
Auf diese Mobile Trends kannst du dich 2020 freuen
Bei den Smartphone Trends, die wir dieses Jahr erwarten können, kommt es vor allem auf drei Dinge an...
Die 6 wichtigsten Antworten zum neuen Huawei Mate 30
Gestern hat Huawei in München seine neuste Smartphone-Generation vorgestellt: Das Huawei Mate 30 und...
3 kleine Smartphones und wieso sie vom Aussterben bedroht sind
Grösser ist immer besser. Das scheint derzeit die Devise in der Smartphone-Industrie zu sein. In die...
6 Antworten zum Handelsstopp zwischen Google und Huawei
Google hat Teile der Zusammenarbeit mit Huawei gestoppt. Wir geben dir hier Antworten auf die wichti...
Das musst du über die Smartphone-Trends vom Mobile World Congress 2019 wissen
Der Mobile World Congress in Barcelona ging gestern zu Ende und es wird Zeit, ein Fazit zu ziehen. V...
Auf diese 6 Smartphone-Trends kannst du dich 2019 freuen
2019 hält einiges für uns bereit, wenn es um Smartphones geht. Hier geben wir dir einen kleinen Über...