Vorsicht Fake! Das musst du bei einer Handy-Reparatur beachten

Inhalt

  1. Wieso zertifizierte Techniker?
  2. Sind Originalteile besser?
  3. Garantie erhalten

 

1. Wieso zertifizierte Reparatur-Dienstleister

In der Welt der Smartphone-Reparaturen gibt es potenziell drei Personen, von denen du eine Smartphone-Reparatur durchführen lassen kannst. Einerseits kannst du das Schicksal deines Handys als Laie selbst in die Hand nehmen. Das Internet ist voller Tutorials und How-To-Anleitungen, die dich durch die wichtigsten Schritte leiten. Die Nachteile dabei:

  • Oft fehlendes Spezial-Werkzeug
  • Fehlendes Know-How
  • Keine Schulung durch Hersteller
  • Fehlender Zugang zu Originalteilen
  • Reparatur ist aufwändig (Smartphone-Reparaturen werden immer komplexer)
  • Hohes Risiko, dass das Gerät nach der Reparatur nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert
  • Hersteller-Garantie verfällt

 

Clever Tipp:

Handys und Smartphones besser vom zertifizierten Fachmann reparieren lassen.

 

Als zweite Option bleibt dir ein nicht-zertifizierter Reparatur-Kiosk. Diese sind oft günstiger als zertifizierte Werkstätten, bringen aber ebenfalls eine Reihe von Nachteilen mit sich:

  • Keine Schulung durch Hersteller
  • Fehlender Zugang zu Originalteilen
  • Hohes Risiko, dass das Gerät nach der Reparatur nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert
  • Hersteller-Garantie verfällt

Die dritte Option ist ein durch die Hersteller zertifizierter Reparatur-Anbieter wie die mobilezone Werkstatt. Offizielle Partner werden von den Herstellern geschult und mit Originalteilen beliefert. Insbesondere Apple verkauft seine Ersatzteile ausschliesslich an offizielle, zertifizierte Partner. Dadurch bleibt auch die Garantie erhalten. Dank der regelmässigen Schulung und anspruchsvollen Prüfungen (Audits) durch die Hersteller wird das Gerät richtig und nachhaltig repariert.

2. Wie unterscheiden sich Originalteile und Fakes?

Fakes von Originalteilen zu unterscheiden ist ein schwieriges Unterfangen. Es gibt aber einige entscheidende Unterschiede.

Der wichtigste Unterschied liegt in der Qualität. Um den Preis niedrig zu halten verzichten Vertreiber von Fake-Ersatzteilen schon mal auf Produktforschung oder Sicherheitstests. Das kann bei Lithium-Ionen-Akkus im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich werden. Die Verarbeitung des Ersatzteils wirkt oft etwas billiger, generell macht sich der Unterschied aber vielfach erst in der Leistung und Langlebigkeit des Produkts offensichtlich bemerkbar.

Um Fakes bereits im vornherein zu erkennen, kannst du auf kleine Unstimmigkeiten achten wie Rechtschreibfehler auf dem Produkt oder fehlende Schutzverpackungen. Noch besser ist es natürlich auf Nummer sicher zu gehen und eine zertifizierte Werkstatt aufzusuchen.

 

3. Garantie erhalten

Weil die Qualität von Fake-Ersatzteilen stark variieren kann, verfällt die Garantie, wenn du ein solches einbauen lässt. Ein weiterer Grund, warum du immer zu einer offiziellen Werkstatt solltest. Wir geben dir auch auf die Reparatur eine Garantie. So musst du dir keine Sorgen machen, dass dein Gerät gleich wieder kaputtgeht.

Die mobilezone Werkstatt führt neben Garantie-Reparaturen auch die Reparatur von Schäden durch, die nicht durch die Garantie gedeckt sind. Dazu gehören zum Beispiel selbst verschuldete Display-, Gehäuse- oder innere Schäden.

Klicke hier, um einen Reparatur-Termin zu buchen.

Verwandte Themen
2022 – das waren die 5 besten Handys der Mittelklasse
Neben den grossen Flaggschiffen von Apple, Samsung und OPPO sind dieses Jahr auch viele tolle Smartp...
Diese 3 Dinge musst du beim Kauf einer Powerbank beachten
Aufgrund der Stromknappheit ist die Nachfrage nach Powerbanks stark gestiegen, um das Handy auch ohn...
Apple und Nachhaltigkeit: Wie Apple zum Umweltschutz beitragen will
Fällt es dir schwer dein altes Handy, welches dich jahrelang begleitet hat, abzugeben? Mit dem Einta...
Original vs. Fake – so erkennst du einen Smartphone-Schwindel
Die mobilezone Werkstatt repariert nur mit Originalteilen, doch es schwirren jede Menge Fake-Reparat...
Welche Unterschiede gibt es bei Handy-Ladekabeln?
USB-C, Micro-USB oder doch ein Lightning-Anschluss? Und wie viel Watt brauche ich jetzt genau? Bei s...
Hilfe, mein Kind will ein Smartphone! Ein kurzer Ratgeber für Familien
Das Smartphone gehört immer früher zum Standard-Inventar unserer Kinder. Laut der MIKE-Studie der Zü...
Wie nutze ich meine Smartwatch optimal?
Du möchtest gesund sein, fit werden und dabei noch perfekt schlafen? Eine Smartwatch verspricht, dic...
So gelingen deine Handy-Fotos bei Nacht
Wenn du die neuen Handy-Modelle in den letzten Jahren etwas verfolgt hast, wird dir aufgefallen sein...
Die Erfolgsgeschichte des iPhones – eine kleine Geschichtslektion
Wie jedes Jahr steigt die Spannung: Am 14. September hat Apple neue Ankündigungen für uns. Vielleich...
SIMpel erklärt – so funktioniert jusit
jusit ist unsere Marke für gebrauchte Handys in Top-Qualität. Wie jusit funktioniert und was dahinte...
5 Ausflugstipps in der Schweiz mit passenden Sommer-Gadgets
Wo geniesst du deinen Sommer?
5 neue Features mit denen Apple deine Privatsphäre schützt
Apple setzt mit seinem neuen Betriebssystem iOS 15 vor allem auf verbesserte Privatsphäre-Features. ...
So gelingen dir die besten Fotos mit unserem Zubehör!
Es ist noch kein Meisterfotograf vom Himmel gefallen. Mit dem richtigen Zubehör machst du aber schon...
So einfach schliesst du online ein neues Handy-Abo ab
Handy Abos über das Internet abschliessen? Das geht einfacher als du denkst! Wir zeigen dir hier, wi...
3 Alternativen zu WhatsApp – Schützen sie deine Privatsphäre wirklich besser?
WhatsApp hat ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geändert und jetzt testen viele Leute ander...
Was tun bei einem Handy-Diebstahl?
Es ist der Schreckmoment schlechthin: Ein Griff in die Tasche und das Smartphone ist weg, gestohlen....
5 Ideen für dein altes Smartphone
Liegt bei dir noch ein altes Smartphone zuhause? Hier sind 5 Beispiele, wie du ihm eine neue Aufgabe...
Wo gibt es eine zuverlässige Handy-Reparatur in Zürich?
Dr. K. Bellos beantwortet in dieser Kolumne eure fiktiven Fragen rund um kaputte Handys und Handy-Re...
Welcher Streamingdienst passt zu dir?
Netflix, Disney+, Prime Video, Apple TV+, Sky Show, blue Max, die Anzahl der Streaming-Angebote im A...
Der grosse Smartphone-Grössenvergleich 2020
Du möchtest wissen, wie viel Platz dein Wunsch-Smartphone braucht? Hier hast du den Vergleich. Beach...
Das steckt hinter unserer Handy-Reparatur
mobiletouch-Techniker Robert gibt einen Einblick in die Welt der Handy-Reparaturen und warnt, dass w...
5 versteckte Features unserer TV-Angebote
Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit, in der wir ohne schlechtes Gewissen vor dem Fernseher herumf...
Was mache ich mit meinem alten Smartphone?
80 % der Bevölkerung besitzen mindestens ein ungenutztes Handy, welches zu Hause verstaubt. Das besa...
3 Tipps und Tricks um dein iOS14 einzurichten
Apple hat im September das neue iPhone-Betriebssystem iOS 14 veröffentlicht. Wir geben dir hier drei...
Was bedeutet AMOLED, LCD und Co. – der kleine Display-Ratgeber
Was ist eigentlich ein «Liquid Retina IPS LCD Display»? Oder ein «Foldable Dynamic AMOLED 2X Display...
Gebrauchte Handys – darauf musst du beim Kauf achten
Gebrauchte Smartphones sind so beliebt wie noch nie. Seit kurzem haben auch wir mit der Marke jusit ...
5 Wander-Apps für deine Ausflüge in der Schweiz
Wer momentan durch die sozialen Medien scrollt wird von Landschafts- und Wanderfotos aus der Schweiz...
So funktioniert kabelloses Laden mit andi be free
Praktisch alle High-End-Smartphones von Samsung, Apple, Huawei und Co. unterstützen inzwischen Wirel...
Funktioniert die SwissCovid-App auf deinem Handy?
Die SwissCovid App soll dazu beitragen, eine erneute Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Sei...
Wie funktioniert Contact Tracing auf deinem Handy?
Contact Tracing über das Smartphone ist momentan in aller Munde, aber was ist das überhaupt? Und mus...
So wartest du dein Smartphone richtig
Endlich ist es soweit, du hast sorgfältig abgewägt und dich zum Kauf eines neuen Smartphones entschi...
Die 5 besten Gesundheits-Apps
Gesund zu bleiben ist im Moment so wichtig wie selten zuvor. Damit du fit bleibst und das Immunsyste...
So einfach wechselst du den Akku deines Fairphones – in 3 Schritten
Wer ein Fairphone kauft, kann einzelne Teile – wie zum Beispiel den Akku – ganz einfach auswechseln....
5 Gründe, warum du dein Handy eintauschen solltest
Gemäss einer Studie von Comparis planen Schweizerinnen und Schweizer ihr Handy zwei bis drei Jahre z...
Die 5 besten Notizen-Apps für Studenten
«Hurra, das Studium fängt wieder an!» – hat wohl kein Student je gesagt. Aber eine gute Notizen-App ...
Wie viel Netflix bekommst du für dein Abo? Der mobilezone Datenverbrauch-Guide
Ok, du willst ein neues, schnittiges Handyabo mit einem passenden Datentarif. Aber wie viel Mobile I...
Mit dieser Umzugs-Checkliste für die Schweiz bleibst du am Netz
Das Zügeln in ein neues Heim ist meist mit grossem Aufwand verbunden. Dank dieser Checkliste dürftes...
Nachhaltiger Telefonieren – so fair ist das Fairphone 3
Die Elektronikindustrie nachhaltiger und fairer gestalten, das ist erklärtes Ziel einer niederländis...
Mobile Payment in der Schweiz
«Wie wollen Sie bezahlen?» Eine Frage, die im Zeitalter von TWINT, Apple Pay und Samsung Pay nicht m...
7 Roaming-Tipps für die Sommerferien
Wir helfen dir, richtig mit deinem Roaming-Guthaben umzugehen.
Handy-Akku schonen – so hält dein Smartphone länger durch
Ein kaputter Handy-Akku ist ein häufiger Grund, wieso Smartphones ersetzt werden müssen. Akkus sind ...
Tipps für einen nachhaltigeren Umgang mit deinem Smartphone
Mit der richtigen Pflege und Apps wie TooGoodToGo verwandelst du dein Handy in ein Öko-Smartphone un...
Wie intelligent ist dein Smartphone? Künstliche Intelligenz in Handys einfach erklärt
Was kann eigentlich die künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) in deinem Smartphone? Immer...
Smartphone im Winter: Handy vor Kälte schützen
Klirrende Kälte macht so manchem von uns zu schaffen. Doch nicht nur wir selbst, sondern auch unsere...
Handy-Knigge - Benimmregeln bei der Handynutzung
Beim Date das Handy rauskramen? Eines von vielen No-Go's. Mit der Freundin Schluss machen per WhatsA...
So reduzierst du die Handystrahlung
Ist elektromagnetische Strahlung gefährlich? Seit es Handys gibt, wird auch über deren Strahlenbelas...
Handy ins Klo gefallen? So rettest du das Ding!
Was du am besten tun solltest, wenn dein Handy ins Wasser gefallen ist, erfährst du in diesem Beitra...
11 nützliche Tipps zum Schutz deiner Daten auf dem Smartphone
Tablets und Smartphones bestimmen unseren Alltag. Wir suchen den besten Fahrplan, zocken auf dem Pen...
So machst du Fotos wie ein Profi mit deinem Smartphone
Halte deine schönsten Erinnerungen mit dem Smartphone fest. Wir sagen dir, wie du als Hobbyfotograf ...